Vorlesungsreihe „Identität, Liebe und Lust“
29.04.2025
Die Vorlesungsreihe „Identität, Liebe und Lust“ will das Spektrum der schwedischen Gegenwartsliteratur vorstellen. Der Veranstaltungstitel ist angelehnt an das Thema der diesjährigen 40. Göteborger Buchmesse „Kärlek och Lust & Dramatik“.
Es werden sieben schwedische Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die unterschiedlichste ästhetische Positionen repräsentieren. Darüber hinaus wird das Programm mit Lesungen von drei literarischen Übersetzerinnen und Übersetzern bereichert, um so auch die Bedeutung der literarischen Vermittler und ihrer Übersetzungen zu beleuchten.
Die Vorlesungen sind in die aktuelle Lehre des Sommersemesters 2025 eingebettet („Schwedisch 4“, „WÜ Sprache & Kultur I“, „WÜ Sprache & Kultur II“ und „Vertiefung Sprache und Kultur 2: Schwedisch Konversation“).
Die Vorlesungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der 7 Schwedischlektorate an folgenden Universitäten: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Humboldt Universität zu Berlin, Ludwig-Maximilians-Universität München, Universität Greifswald, Universität Münster und Universität zu Köln.
Mit freundlicher Unterstützung des Schwedischen Kulturrates und des Schwedischen Instituts.
Die Lesungen finden via zoom statt (dienstags, 18-20 Uhr). Bei Interesse bitten wir um Anmeldung unter: katarina.yngborn@lrz.uni-muenchen.de