Sommersemester 2022
28.4.-29.4.2022 | Joachim Schiedermair: Frühlingstreffen Neues Lesen im Philologicum |
5.5.2022 | Disputatio Philipp Martin |
9.5.-10.5.2022 | Joachim Schiedermair: Tagung "Säkularisierung erzählen" in Greifswald |
19.5.-20.5.2022 | Matthias Egeler: Tagung "Paper Pilgrims: Travel Literature and the Study of Religions" in München |
28.5.- 4.6.2022 | Wilhelm Heizmann, Daniela Hahn und Julia-Sophie Heier: Exkursion nach Südschweden und Öland |
7.6.2022 | Gastvortrag Dr. Elena Brandenburg |
11.6.- 18.6.2022 | Irene Karrer: Exkursion nach Bergen, Norwegen |
11.6.- 18.6.2022 | Stig Olsen: Exkursion nach Aarhus, Dänemark |
30.06.2022 | Gastvortrag Prof. Dr. Michael Schulte: "Nochmals zu den südnorwegischen Runeninschriften: Forschungshistorik und kulturgeschichtliche Bedeutung" |
14.7.2022 | Gastvortrag Dr. Niels Penke: "Der verzwergte Wotan. König Hübich in der germanischen Altertumskunde des 19. Jahrhunderts" |
29.7.-11.8.2022 | Katharina Schubert und Katharina Müller: Exkursion nach Island |
6.9.-8.9.2022 | Die 25. ATdS findet in München statt |
28.9.-1.10.2022 | Daniela Hahn, Wilhelm Heizmann und Verena Höfig: Partnerseminar mit der Karls Universität in Prag |
Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich.