| 02.05.2012 |
Annegret Heitmann: Aufenthalt in Stockholm als Mitglied der interdisziplinären Gutachtergruppe von Riksbankens Jubileumsfond |
|
| 02.-05.05.2012 |
Wilhelm Heizmann, Alessia Bauer und Andreas Fischnaller: Evaluierung des Akademieprojekts "Runische Schriftlichkeit" in Kiel |
|
| 03.-05.05.2012 |
Annegret Heitmann, Flora Fink, Michaela Hanke: Teilnahme am Symposium der Forschergruppe "Anfänge (in) der Moderne" zum Thema "Gründungsorte" |
|
| 07.05.2012 |
Wilhelm Heizmann: Vortrag im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Kolloquiums im Informationsforum "Wir und die Anderen - Religion und Identität" des Nordischen Klangs, Greifswald, mit dem Titel "Die Religion der Germanen: Kontinuität und Wandel" |
|
| 10.05.2012 |
Gastvortrag von Vincent Samson zum Thema "Die Tierkrieger (Berserker) und die heroische Raserei in der altnordischen Welt" |
|
| 23.05.2012 |
Gastvortrag von Prof. Karin Hoff (Göttingen) zum Thema "Die Entdeckung der Zwischenräume" |
|
| 24.05.2012 |
Gastvortrag von Prof. Birgitta Holm (Stockholm) zum Thema "Passion och skapande. Birgitta Holm presenterar sin bok 'Rut Hillarp. Poet och erotiskt geni'" |
|
| 30.05.2012 |
Annegret Heitmann: Vortrag zum Thema "Henrik Ibsen" im Rahmen der Vorlesung "Europäischer Naturalismus" von Sven Hanuschek |
|
| 01.-03.06.2012 |
Anne Hofmann und Andreas Fischnaller: Planung und Organisation der 9. überregionalen skandinavistischen Promovierendentagung |
|
| 08.06.2012 |
Wilhelm Heizmann: Teilnahme am Herausgebertreffen von G(ermanische) A(ltertumskunde) O(nline) in Freiburg |
|
| 15.-16.06.2012 |
Annegret Heitmann: Teilnahme an der Eröffnungstagung des Graduiertenkollegs "Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung" (Moderation einer Sektion) |
|
| 18.-22.06.2012 |
Prof. Daniel Sävborg (Tartu) zu Gast am ZMR und am Institut für Nordische Philologie |
|
| 20.06.2012 |
Gastvortrag von Prof. Daniel Sävborg (Tartu) zm Thema "Späte Isländersagas" |
|
| 22.06.-.01.07.2012 |
Wilhelm Heizmann und Michaela Hanke: Exkursion im Rahmen des Hauptseminars "Grönland: Geschichte und Kultur" nach Grönland |
|
| 26.06.2012 |
Besuch von Jon Øystein Flink mit Lesung aus den Büchern "Sex, død & ekteskap" und "Ole Kristian Oksrød" |
|
| 04.07.2012 |
Annegret Heitmann: Moderation einer Veranstaltung zu Herman Bang im Literaturhaus München |
|
| 04.07.2012 |
Disputation der Dissertation "Snorri Sturlusons Mythologie und die mittelalterliche Theologie" von Jan van Nahl |
|
| 05.07.2012 |
Disputation der Dissertation "'Verachtet ist der nackte Mann.' Kleidung und Gesellschaft in den Isländersagas" von Anita Sauckel |
|
| 11.07.2012 |
Gastvortrag von Jiri Stary (Prag) zum Thema "Kritik und Naivität: Die altnordische Geschichtsschreibung" |
|
| 21.-28.07.2012 |
Wilhelm Heizmann: Gemeinsam mit Bernd Päffgen (Vor- und Frühgeschichte, LMU München) und Alexandra Pesch (Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie, Schleswig) im Rahmen einer wissenschaftlichen Übung veranstaltete Exkursion nach Schleswig und Haithabu |
|
| 08.-10.08.2012 |
Annegret Heitmann: Einladung zur Hamsun-Konferenz in Sortland/Lofoten. Vortrag zum Thema "Herlige Ulykker. Turisme i Knut Hamsuns Den siste glede" |
|
| 17.-18.09.2012 |
Annegret Heitmann: Aufenthalt in Stockholm als Mitglied der interdisziplinären Gutachtergruppe von Riksbankens Jubileumsfond |
|
| 03.-07.09.2012 |
Alessia Bauer und Wilhelm Heizmann: Planung und Organisation der Sommerakademie des ZMR "Formen der Gewalt in Mittelalter und Renaissance". Vortrag von Wilhelm Heizmann zum Thema "Wikingische Grausamkeit zwischen sozialer Wirklichkeit und literarischer Fiktion" |
|
| 14.-16.09.2012 |
Alessia Bauer: Teilnahme am 23. Feldrunologentreffen in Stavanger |
|
| 20.09.2012 |
Annegret Heitmann: Treffen der Arbeitsgruppe "Neues Lesen" in Tübingen |
|
| 28.-.30.09.2012 |
Wilhelm Heizmann: Teilnahme am Much-Symposium in Wien mit dem Vortrag "Frühe germanische Bildüberlieferung" |
|