Sommersemester 1997
| 19.-21.4.97 | Mari-Anne West: Lektorentreffen in Köln. | 
| 22.04.97 | Uwe Englert: Referent auf der Berufsinformationsveranstaltung des Rotary Club München-Mitte im Münchener Arbeitsamt, Kapuzinerstr. 30. | 
| 06.05.97 | Uwe Englert: Vortrag: "Fin-de-siècle und Rezeption. - Skandinavische Literatur in Deutschland vor..... im Institut f. Nordische Philologie. | 
| Mai 1997 | Uwe Englert: Organisation der Tournee des norwegischen Autors Øivind Hånes (München, Augsburg, Zürich, Köln). | 
| 11.05.97 | Uwe Englert: Moderation der Lesung des norwegischen Autors Øivind Hånes in der Seidlvilla. | 
| 09.05.97 | Lesung des norwegischen Autors Lars Saabye Christensen aus seinem Buch "Der Alleinunterhalter" in der Autorenbuchhandlung, Wilhelmstr. 41. | 
| 13.05.97 | Uwe Englert: Moderation der Lesung des norwegischen Autors Øivind Hånes in Augsburg (Stadtbücherei). | 
| 05.06.97 | Liederabend von Ulf Bagge in der Seidlvilla. In Zusammenarbeit mit der Schwed. Botschaft, Bonn und dem Schwed. Institut, Stockholm. Moderation: Mari-Anne West. | 
| 06.06.97 | Gastvortrag: Prof. Torill STEINFELD (Norwegen) "Den unge Camilla Collett": en presentasjon og diskusjon av Torill Steinfelds biografi om Camilla Colletts ungdomsår (1996). Im Institut f. Nordische Philologie. | 
| 23.6. -28.6.97 | Ibsen-Konferenz in Gossensass. A. Heitmann, U. Englert und 6 Studierende | 
| 03.07.97 | Gastvortrag: Gylfi Gunnlaugsson (Island) "Da ritten einst Helden durchs Land. Zum Widerhall der Eddas und Sagas in der isländ. Romantik". Im Institut f. Nordische Philologie. | 
| 18.7.97 | Aktionstag der Fachschaft. Teilnahme der FS Nordistik mit Informationsständen. Vorträge von U. Englert, U. Strerath-Bolz, Magnús Hauksson und Stig Olsen. | 
| 24.7.97 | Gastvortrag: Ann Augustin (schwedische Kommunalpolitikerin
und Projektleiterin eines Frauenausbildungsprogramms): Thema: Frauen, Ausbildung und Arbeit im heutigen Schweden (in Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft in Bonn) Moderation: Mari-Anne West. | 
| 28.7.-2.8.97 | Mari-Anne West: Teilnahme an der "13. Arbeitstagung der deutschsprachigen Skandinavistik" in Lysebu/Norwegen. Vortrag über Henning Mankell. | 
| 24.8.-1.9.97 | Mari-Anne West: Teilnahme am Programm der Studienfahrt der BDKJ nach Schweden. Thema: Familienpolitik in Schweden. | 
| 25.-28.8.97 | Annegret Heitmann: Dozentin am internordischen Doktorandenkurs zum Thema "Retorik - kritik - historie" in Oslo/Vitenskapsakademi. Vortragsthema: "New Historicism - en introduktion". | 
| 10.-13.9.97 | Annegret Heitmann: Teilnahme an der Konferenz "Nordic Letters" an der University of East Anglia/Norwich. Vortragsthema: "Letters from Munich: 'en Masse Kunst og storartet Bier'." | 
| 14.-17.9.97 | Uwe Englert: Teilnahme an der Konferenz "Death-in-Life" an der Kath. Univ. Eichstätt. Vortragsthema: "Zur Paradoxie des lebendigen Totseins im Spätwerk Henrik Ibsens". | 
| 19.09.97 | Uwe Englert: Teilnahme am "Bergen Network Annual Meeting" an der Universität Basel. Fachvortrag: "Und ewig singt das Knäkebrot. Skandinavische Gegenwartsliteratur und ihre aktuelle Rezeption in den deutschsprachigen Ländern". | 
| 17.-22.9.97 | Mari-Anne West: Teilnahme am Kurs "Norden i tiden" in Kalmar/ Schweden. | 
| 25.10.97 | Jón Gíslason: Teilnahme an einem Symposium an der Universität Vaasa, Finnland. Vortrag: Meningsbygnaden i vetenskapliga artiklar på isländska. In: Nation ochindivid i fackspråk. Forskning i Norden. Vaasan yliopiston julkaisuja 34. Vaasa, August 1998. | 
| 27.10.-29.10.97 | Annegret Heitmann: Teilnahme an der Tagung des Graduiertenkollegs "Geschlechterdifferenz & Literatur" zum Thema: Differenzen über die Geschlechterdifferenz. Moderation des Themenschwerpunktes "Inscriptions and ascriptions/" | 
 
 