Wintersemester 2017/2018
| 15.09.2017 | Matthias Egeler: Antritt eines 10-monatigen Fellowships am Wissenschaftskolleg zu Berlin (http://wiko-berlin.de/). |
| 16.-19.10.2017 | Alessia Bauer: Teilnahme an dem internationalen Workshop »Commerce and Colonialism« Bifröst (Island) mit dem Vortrag "Cultural colonialism through commercial activities: linguistic perspectives" |
| 26.09.2017 | Matthias Egeler: Wissenschaftskolleg zu Berlin, Dienstagskolloquien: „Icelandic Storytelling and the Elusiveness of a Sacred Landscape.“ |
| 27.-30.09.2017 | Matthias Egeler: Vortrag an der Universität Kiel, Arbeitstagung der Skandinavistik: „Die letzte Fahrt eines ‚großen Wikingers‘: die Landnahmeerzählung des Þórólfr bægifótr in Eyrbyggja saga.“ |
| 26.10.2017 | Alessia Bauer: Buchvorstellung: »Konrad Maurer. Reise nach Island«. Hrsg von PD Dr. Alessia Bauer & Prof. Dr. Kurt Schier |
| 27.-28.10.2017 | Wilhelm Heizmann: Ausrichtung der Konferenz »Haar und Bart. Kultur-, Sprach- und Literatur-wissenschaftliche Streifzüge durch die Germanische Welt«. Vorträge von Wilhelm Heizmann, Sigmund Oehrl, Daniela Hahn und Andreas Schmidt |
| 09.11.2017 | Disputatio von Christina Kiesewetter |
| 10.-11.11.17 | Stig Olsen: Ausrichtung der internationalen Tagung »Mellem himmel og jord. Helle Helles forfatterskab«. Vorträge von Stig Olsen zum Thema »Kan du se englene?: Identitet, Imitation og Overskridelse i Helle Helles ›Rødby-Puttgarden‹« und von Elke Haberzettl zum Thema: »Das Schweigen im Walde. Helle Helles ›Hvis det er‹ |
| 22.11.2017 | Vortrag von Benedikt Hjartarson zum Thema: »Im Menschen denken die Erdstoffe«: Zur strengen Wissenschaftspoetik des isländischen Kosmobiologen Helgi Pjeturss |
| 27.11.-09.12.1017 | Gastaufenthalt von Prof. John Brumo im Rahmen des ERASMUS-Austauschprogramms |
| 05.12.2017 | Gastvortrag von John Brumo zum Thema: Lyrics and Literature. The Role of Lyrics in Popular Music and Frode Grytten’s Popsongar (2001) |
| 01.-03.12.2017 | Annegret Heitmann: Oberseminar-Exkursion an das Nordeuropa Institut Berlin |
| 14.12.2017 | Lucia-Fest |
| 10.01.2018 | Gastvortrag Anna Keller zum Thema: »Er du eller jeg 'den rette'?« Schreibende Doppelgänger in den skandinavischen Literaturen |
| 10.01.2018 | Katharina Müller: Organisation des Informationsabends »Skandinavisten im Beruf« |
| 22.-23.01.2018 | Annegret Heitmann: Workshop der CAS-Schwerpunktgruppe ›Prosa Schreiben‹ zum Thema »Bindeformen der Prosa« im CAS |
| 24.01.2018 | Matthias Egeler: Vortrag beim Internationaler Lyceum-Club, Berlin: „Island: eine Sakrallandschaft im Nordatlantik.“ |
| 26.-27.01.2018 | Wilhelm Heizmann: Oberseminar der Doktoranden der Altskandinavistik in Ohlstadt |
| 30.01.2018 | Gastvortrag Prof. Joachim Schiedermair zum Thema: Comics lesen - Comicanalyse am Beispiel von Jasons Hemingway |
| 02.02.2018 | Katarina Yngborn: Vortrag auf der Bergman-Tagung an der Ev. Akademie Tutzing |
| 20.02.2018 | Annegret Heitmann: Vortrag an der Universität Berkeley zum Thema »›The whole world‹. Isak Dinesen and globalisation« |
| 7.3.2018 | Sigmund Oehrl: Vortrag “Birds of Prey in the Art of Late Iron Age and Viking Scandinavia”. Raptor and Falconry Depictions throughout the Millennia on a Global Scale, New York University of Abu Dhabi, United Arab Emirates. |
Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich.