Wintersemester 2011/2012
| Oktober 2011 | Annegret Heitmann: Verleihung des "German Swedish Research Award" von Riksbankens Jubileumsfond Stockholm für einen Forschungsaufenthalt an der Universität Umeå. |
| 12.-14.10.2011 | Exkursion zur Frankfurter Buchmesse. |
| 18.10.2011 | Bergsveinn Birgison liest aus seinem neuesten Roman "Paarungszeit" ("Svar við bréfi Helgu"). |
| 28.10.2011 | Annegret Heitmann: Vortrag zum Thema "Touristische Natur. Touristische Eroberung des skandinavischen Nordens" auf der Tagung "Natur und Moderne um 1900" an der Universität Kopenhagen. |
| 21.-25.11.2011 | Nordische Literaturtage im Literaturhaus Hamburg, kuratiert von Flora Fink. Exkursion einer Gruppe Münchner SkandinavistInnen zum Festival. |
| 22.11.2011 | Kjersti Annesdatter Skomsvold liest aus ihrem Debutroman "Jo fortere jeg går, jo mindre er jeg". |
| 25.-26.11.2011 | Alessia Bauer, Andreas Fischnaller, Wilhelm Heizmann: Arbeitstreffen der Projektgruppe „Runische Schriftlichkeit“ in Göttingen. |
| 29.11.2011 | Gastvortrag von Dr. Michaela Helmbrecht zum Thema "Bilddarstellungen in der altnordischen Literatur". |
| 05.12.2011 | Wilhelm Heizmann: Vortrag im Rahmen des Gotlandseminars der U(niversität des) D(ritten) L(ebensalters) an der Universität Göttingen mit dem Titel „Carl von Linnés ‚Gotländische Reise‘“. |
| 14.12.2011 | Wilhelm Heizmann: Wahl in den Vorstand des Zentrums für Mittelalter- und Renaissanceforschung der LMU. |
| 14.12.2011 | Klaus Böldl und Katarina Yngborn präsentieren ihre neueste Veröffentlichung "Ritter und Elfen, Liebe und Tod. Nordische Balladen des Mittelalters". |
| 13.01.2012 | Arild Vange liest sein Gedicht (IS:PARADIS). |
| 18.-19.01.2012 | Wilhelm Heizmann: Teilnahme am Herausgebertreffen von G(ermanische)A(ltertumskunde)O(nline) in Freiburg. |
| 20.01.2012 | Wilhelm Heizmann: Teilnahme an der Tagung „Venus as Muse. Figurations oft he Creative“ des Internationalen Kollegs Morphomata in Köln. Vortrag zum Thema „Freyja, Venus des Nordens“. |
| 20.-22.01.2012 |
Annegret Heitmann: Ausrichtung der Tagung "Tourismus als literatur- und kulturwissenschaftliches Thema" an der LMU München (im Rahmen des deutsch-dänischen kulturwissenschaftlichen Netzwerkes).
Flora Fink: Vortrag zum Thema "Reisespuren. Molbech, Andersen und Rifbjerg in Spanien". |
| 24.01.2012 | Im Rahmen des Strindbergjahres veranstaltet das Institut für Nordische Philologie gemeinsam mit der TU München eine dramatisierte Lesung des Stücks "Fröken Julie". |
| 27.-28.01.2012 | Wilhelm Heizmann: Magistranten- und Dissertantenkolloquium in Benediktbeuren. |
| 04.02.2012 | Wilhelm Heizmann: Vortrag im Rahmen der Schülerinformationstage mit dem Titel „Der Wikingermythos“. |
| 06.02.2012 | Wilhelm Heizmann: Vortrag im Rahmen des Gotlandseminars der UDL an der Universität Göttingen mit dem Titel „Die Steinmeister Gotlands“. |
| 20.02.-30.03.2012 | Alessia Bauer: Forschungsaufenthalt in Island |
| 23.-24.02.2012 | Wilhelm Heizmann und Anne Hofmann: Teilnahme an dem workshop „Trinken und Trinkgefäße im germanischen Altertum im Lichte der Archäologie, Ikonographie und Literatur“ an der Karl-Universität Prag mit den Vorträgen „Kultische Aspekte des Trinkens“ (Heizmann) und „Drinking horns in Old Norse culture. A Survey“ (Hofmann). |
| 07.-09.03.2012 | Wilhelm Heizmann: Gemeinsames Hauptseminar mit Monika Schulz und Studierenden der Universität Regensburg (Germanistik) und der LMU (Nordistik) zum Thema „bluot zi bluoda. Zauber und Magie im Mittelalter“. |
| 17.-18.03.2012 | Wilhelm Heizmann und Andreas Fischnaller: Arbeitstreffen der Projektgruppe „Runische Schriftlichkeit“ in Eichstätt. |