Vorträge
06/2018 „Skandinavische Gegenwartsdramatik“; Gastvortrag im Rahmen der Veranstaltung: Vorlesung „Skandinavische Gegenwartsliteratur“ an der LMU München.
07/2019 „Zeit in Henrik Ibsens späten Dramen“; Vortrag beim Tag der Forschung FAU Erlangen-Nürnberg.
08/2019 „Endzeit in der skandinavischen Gegenwartsdramatik“; Vortrag am IFK in Linz im Rahmen der Sommerakademie „Happy End – Prospektionen möglicher Zukünfte“.
09/2020 „Geschlechterverschiebungen in der skandinavischen Gegenwartsdramatik“; im Rahmen der 24. Arbeitstagung der deutschen Skandinavistik an der FAU Erlangen-Nürnberg.
01/2020 „Kommt da noch wer? – Skandinavische Dramatik nach Fosse“; Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung „Skandinavische Dramatik“ an der LMU München
01/2021 „Ein fürchterliches Trauerspiel. Henrik Ibsens dramatische Verweigerung John Gabriel Borkman.“; Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung „Henrik Ibsen – Modernität und Theatralität“ an der LMU München.
08/2023 „Happiness, health and strangeness in H.C. Andersen’s Nattergalen (1843)“; im Rahmen der IASS an
der Arktischen Universität in Tromsø
11/2023 „Masse, Pöbel, Volk und Publikum - Auftritt der Vielen in der Literatur des Goldenen Zeitalters“; Gastvortrag an der Uni Wien
12/2023 „Nichts ist lang her - Zeit und Zeiterfahrungen in Theatertexten“; Gastvortrag an der Universität Zürich